Regenbogenflagge an der Fassade von Cort

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Regenbogenflagge, die das LGBTI-Kollektiv repräsentiert, wird an der Fassade des Rathauses von Palma auf Mallorca anlässlich der Feierlichkeiten zum Pride-Festival am 28. Juni gehisst.

Dies wurde Europa Press von Quellen des Konsistoriums bestätigt, die jedoch nicht sagten, wann die Fahne zu sehen sein wird oder ob sie bei einer Veranstaltung mit LGBTI-Organisationen gezeigt wird, wie es bei früheren Gelegenheiten der Fall war.

Lesetipp:  Strandpromenade von Cala Millor jetzt noch grüner
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Es sei daran erinnert, dass die Flagge in den letzten Jahren in der Regel eine Woche vor dem Pride Day, der am 28. Juni begangen wird, gehisst und um den gesamten Balkon der Plaza de Cort gehisst wurde.

Die LGBTI-Flagge wurde bereits auf dem Consell de Mallorca, nur wenige Meter vom Konsistorium entfernt, aufgestellt. Ben Amics Quellen haben unterdessen darauf hingewiesen, dass das Aufhängen der Flagge eine symbolische Geste der Institution ist, um ihr Engagement für die Sache zu zeigen.

„Die LGBTI+-Flagge gehört keiner bestimmten Organisation und repräsentiert auch keine, sondern steht vielmehr für die Sichtbarkeit von LGBTI+-Personen und ihre Forderung nach tatsächlicher Gleichstellung in Bezug auf Rechte und Freiheiten“, fügten sie hinzu. Nach ihren Angaben ist in den kommenden Tagen ein Treffen mit dem Stadtrat geplant, um die Einzelheiten der Feierlichkeiten zum Pride Day zu klären.

Quelle: Agenturen